„Zum Einsatz fertig!“ hieß es für 18 Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Grubweg. Nach 4 Tagen intensiver Vorbereitung stellten sie sich der Leistungsprüfung „Löschangriff“. Es wurden die Handgriffe wie das Kuppeln der Saugleitung und der richtige Ablauf des Löschangriffs wieder und wieder geübt. Mit großem Engagement widmeten sich alle Teilnehmer dieser Vorbereitung. Am Prüfungstag wurde dann unter den Augen der Schiedsrichter Bernhard Kuisl, Helga Rimböck und Johann Stemplinger das Abzeichen in den verschiedenen Stufen abgelegt. Bevor mit dem Löschangriff begonnen wurde, mussten sich die Teilnehmer der Stufen Gold der Zusatzaufgabe Gerätekunde und die beiden Gruppenführer der Beantwortung von Testfragen stellen. Nachdem diese erste Aufgabe gemeistert wurde, ging es an die Knoten und Stiche, welche im Feuerwehralltag immer wieder gefragt sind. Auch hier konnten die Grubweger Feuerwehrler überzeugen. Dann ging es an den Löschangriff, der von allen 3 Gruppen hervorragend absolviert wurde. So konnten nach der bestandenen Prüfung Luca Kinne, Max Ramsauer und Sebastian Vogel das Abzeichen in Bronze, David Beyer, Adda Ganczer,Ahmad Ghasemi, Julius Grochtmann, Marlene Kerscher, Michael Jorde, Lilly Peter und Johannes Sturm das Abzeichen in Silber, Hanna Boxleitner, Dominik Fischer, Jonas Lang, Benedikt Lazar und Niklas Scholz das Abzeichen in Gold, Julian Kirchberger und Michael Neiß das Leistungsabzeichen in Gold-Blau entgegennehmen
Die Schiedsrichter um Bernhard Kuisl lobten die gute Arbeit bei der Prüfung und gratulierten allen Teilnehmern. Kommandant Otto Neiß, der selbst einer der Ausbilder für das Abzeichen war, bedankte sich bei den Teilnehmern für das große Engagement bei der Ausbildung, bei Richard Bruckner jun. und Patrick Namyslo für die Unterstützung bei der Ausbildung sowie bei allen, die zum Gelingen der Prüfungbeigetragen haben. Nach der Verleihung stärkten sich alle Beteiligten bei leckerem Grillfleisch vom „Grillmeister“ Ralf Kaspar.

