Tod unserer Fahnenmutter

28. Dezember 2019

 

Gedenkgottesdienst für unsere Fahnenmutter Margit Böttcher

08.02.2020

 

Als Gott sah, dass der Weg zu lang,

der Hügel zu steil,

das Atmen zu schwer wurde,

legte er seinen Arm um dich und sprach:

"Komm heim."

 

Am 28.12.2019 sah Gott, dass es zu schwer wurde und holte Margit Böttcher zu sich, in sein Reich.

Die Beisetzung von Margit Böttcher fand auf ihren Wunsch hin im engsten Familienkreis statt, weshalb sich die Feuerwehr Grubweg heute mit diesem Gottesdienst bei ihre langjähre Fahnenmutter verabschieden und ihrer gedenken möchte.

Im Juni 1985 feierte die Feuerwehr Grubweg ihr 100-jähriges Gründungsfest mit Fahnenweihe. Darum wurde am 25. April 1985 Margit Böttcher gebeten das Amt der Fahnenmutter zu übernehmen. Zur Freude unserer Wehr nahm sie dieses Amt gerne an und führte es mit ihrer lebensfrohen Erscheinung meisterhaft aus. Doch nicht nur bei dieser Fahnenweihe zeigte sie ihre Zuneigung zur Grubweger Wehr.

Auch 25 Jahre später, als 2010 die Feuerwehr das nächste Jubiläum feierte, stand uns Margit Böttcher wieder mit Rat und Tat zur Seite und half mit, auch dieses Fest zu einem großen Erfolg zu machen.  Sie nahm mit Freude an allen kirchlichen und sonstigen Veranstaltungen der Feuerwehr teil und ihr ruhiges und ausgeglichenes Wesen wurde von allen geschätzt.

Für dieses Engagement wurde ihr am 10. November 2007 die Feuerwehr-Ehrenmedallie des Bezirksfeuerwehrverbands Niederbayern verliehen.

Wenn sie von den Grubweger Feuerwehrmännern sprach nannte sie uns immer „ihre Buam“ und hatte stets lobende und aufmunternde Worte für uns übrig. Die ganze Feuerwehr war und ist stolz auf sie und gerne hätten wir sie noch länger als Fahnenmutter in unserer Mitte gehabt. Doch nach so langer, schwerer Krankheit kann der Tod auch eine Erlösung vom irdischen Schmerz sein. Wohlvorbereitet und geliebt ist sie uns nun in das ewige Reich vorausgegangen.

Als Zeichen unserer Dankbarkeit und Wertschätzung, möchte ich, im Namen der gesamten Feuerwehr Grubweg, dieses Kreuz an ihren Sohn überreichen.

 

Liebe Margit, du hast mehrere Generationswechsel in „deiner“ Feuerwehr mitgemacht und hast den jungen Wilden genauso deine Meinung gesagt, wie den alten Hasen. Mit Respekt und Würde hast du dein Amt ausgefüllt und unsere Feuerwehr nach außen und auch nach innen stets würdig vertreten.

„Deine Buam“ werden dich nie vergessen, denn du hast Spuren in unser aller Herzen hinterlassen.

 Ruhe in Frieden!

 

Markus Frank

stv. Vorstand